Tabellenführung erfolgreich verteidigt
9. Mai 2015 von Eva
3:2 gegen Wörrstadt 1 und 4:1 gegen Alzey 2 - auch der zweite Ligaspieltag lief sehr gut für uns. Auf Roland mussten wir verzichten, aber dafür kam Barbara nicht nur als Fotografin, sondern auch als unser Maskottchen und unsere gute Hexe zum Einsatz: Gab es in einem der Spiele Probleme, platzierte sie sich an den Spielfeldrand und schon wendete sich das Blatt.
Auch das Wetter spielte mit: Die anfänglich dicke Wolkendecke löste sich durch den heftigen Wind langsam auf und es wurde ein schöner, sonniger Tag.
Die Wörrstädter gaben sich wie immer alle Mühe. Die einmal von Lothar eingeführte Dekoration der Tisch mit bunten Wiesensträußen wurde fortgesetzt und statt Grillfleisch gab es diesmal Boulekugeln zu essen: Jeweils eine große Kugel mit weißer oder dunkler Schokolade kam mit einer kleinen Kugel, einer Wutz mit Kokos oder Krokant. Eine nette Idee!
Zum zweiten Ligaspieltag kam ich ein wenig angespannt von einem Seminar und in unserem Mixte-Triplette gegen Wörrstadt 1 kamen wir alle drei nicht richtig rein. Als wir dachten, das Blatt habe sich endlich gewendet (wir holten langsam auf), drehte der Gegner und Thomas (Thull) auf Position 1 machte uns gehörig Druck. Da half bei uns auch kein Drehen (wir waren davon fast schon schwindlig). Auf die Idee, Günter einzuwechseln, kamen wir mal leider nicht – noch immer ist das Einwechseln nicht so selbstverständlich, wie es sein sollte. Also ein verlorenes Spiel.
Aber das Triplette von Jürgen, Christian Hoffmann und Christian Popp spielte sicher und hatte außerdem noch eine tolle Schlussaufnahme: Um die Sau herum lagen alle Kugeln relativ dicht gedrängt und unsere Jungs hatten den Punkt. Jürgen motivierte Christian zum einem Schuss für Schluss auf eine Gegnerkugel, aber Christian zielte auf die eigene, traf und konterte den Gegner raus. Die Schusskugel lief an die Sau und das Spiel war gewonnen. Das Ganze sah sogar aus der Entfernung noch sehr spektakulär aus.
So stand es nach der 1. Runde unentschieden. Nun brauchten wir 2 Siege. Das ging bei uns im Mixte gegen Verena und Ingo am schnellsten; wir hatten kaum schwache Aufnahmen und konnten das Spiel hoch für uns entscheiden. Hier hatten nun auch wir eine sehr schöne Aufnahme: Erst schoss Dick ein Carreau, dann wollte ich auch eines und es klappte: 4 Punkte, zwei davon durch Carreau. Auch die beiden Christians gewannen gegen das eigentlich starke Duo Thomas (Tull) und Stefan schnell und hoch, so dass wir schon mal aufatmen konnten – alles in trockenen Tüchern. Nur Jürgen und Günter musste sich Lothar und Thomas (Bachmann) geschlagen geben.
Sehr motiviert gingen wir nun in die zweite Begegnung gegen Alzey 2. Theoretisch wäre das der schwächere Gegner an diesem Tag gewesen, aber es gibt ja auch immer wieder Überraschungen. Diesmal waren wir Gast und da wir auf die gleichen drei Bahnen gelost wurden, blieben wir je auf der Bahn, die uns den letzten Erfolg beschert hatte. Beim normalen Triplette hatten die Christians und Jürgen schwer zu kämpfen und auch das Einwechseln von Günter half nicht mehr: Natalie und Roman spielten konsequent auf große Länge und legten sogar auf 9-10 Meter direkt an die Sau. In unserem Mixte lief aber jetzt alles rund und wir waren schnell mit 13:1 fertig.
Also mussten wir wieder mindestens 2 Doublettes gewinnen. Jetzt hatten wir im Mixte mit Natalie und Roman den schwarzen Peter. Wir führten zwar lange und versuchten, immer auf kleine Distanzen zu spielen. Aber irgendwann bekamen die beiden die Wutz und ab da ging es auf Länge. Trotzdem schlugen wir uns wacker, so dass oft die letzte Zauberkugel von Roman noch etwas retten musste (und tat). Die letzte Aufnahme ging dann nach einem Sauschuss an die Grenzlinie auf 11 Meter. Der Gegner konnte unsere 12 nicht entfernen und wir konnten noch die 13 reinlegen – ein perfektes Ende für uns und eigentlich das schönste (spannendste und ausgeglichenste) Spiel an diesem Tag.
Ebenfalls spektakulär ging das Spiel der beiden Christians aus. Sie hätten vielleicht sowieso gewonnen (es stand meines Wissens 12:8) , so aber gelang dies durch einen taktischen Fehler des Gegners: Der Gegner hatte 8 Punkte und in dieser Aufnahme lagen für ihn 3 Punkte am Boden. Er konnte mit noch einer Kugel auf der Hand also sowieso nicht Schluss machen. Statt die drei Punkte zu nehmen, versuchte er sein Glück und zog die offen liegende Sau zu uns: 13 Punkte für uns. Die Begegnung war gewonnen und so konnten auch Jürgen und Günter entspannt ihren Sieg einfahren.
3:2, dann 4:1 - ein weiterer erfolgreicher Ligaspieltag liegt hinter uns. Nein, damit ist noch nichts entschieden, denn der CDP ist uns - mit nur einer gewonnenen Begegnung weniger und gleichem Siegverhältnis - dicht auf den Fersen. Und WWW1 liegt nur knapp hinter dem CDP. Aber es ist trotzdem ein schönes Gefühl. Die Entscheidung unserer Ligaleiter Jürgen und Roland, auch diesmal wieder in der selben Besetzung zu spielen, zahlt sich aus: Wir sind dadurch zwar vielleicht berechenbarer, aber wir sind in unseren Teams auch gut aufeinander eingespielt.
Ergebnisse im Einzelnen:
A) PCCM gegen Wörrstadt 1 - 3 : 2
- Triplette: 13 : 9 - Jürgen Schwarz + Christian Hoffmann + Christian Popp vs Lotsar Gerecke + Ingo Bender + Thomas Bachmann
- Triplette Mixte: 7 : 13 - Dagmar Vietig + Eva Willkop + Christoph Kissel vs Evelyn Bender + Thomas Tull + Stefan Bunge
- Doublette 1: 13 : 2 - Christian Hoffmann + Christian Popp vs Thomas Tull + Stefan Bunge
- Doublette 2: 4 : 13 - Jürgen Schwarz + Günter Gerling vs Lothar Gerecke + Thomas Bachmann
- Doublette Mixte: 13 : 2 - Eva Willkop + Christoph Kissel vs Verena Bender + Ingo Bender
B) PCCM gegen Alzey 2 - 4 : 1
- Triplette: 10 : 13 - Jürgen Schwarz + Christian Hoffmann + Christian Popp >>> Günter Gerling vs Natalie Böhm + Felix Becker + Roman Beyer
- Triplette Mixte: 13 : 1 - Dagmar Vietig + Eva Willkop + Christoph Kissel vs Renate Machner + Jürgen Stork + André Kaufhold
- Doublette 1: 13 : 8 - Christian Hoffmann + Christian Popp vs Otto Feier + Jürgen Stork
- Doublette 2: 13 : 8 - Jürgen Schwarz + Günter Gerling vs Renate Machner + André Kaufhold
- Doublette Mixte: 13 : 9 - Eva Willkop + Christoph Kissel vs Natalie Böhm + Roman Beyer
Aktuelle Rangliste: