Boulescheune im Rheingau…..Tempel und Mekka für Spieler*innen im Rhein-Main-Gebiet
Manche Leute gehen sonntagfrüh um 10.00 Uhr zum Gottesdienst. Andere zum Frühschoppen oder kommen von der Disco nach Hause. Wieder Andere genießen die Wärme des Bettes. Zusammen oder allein. Und dann gibt es da noch die Boulefreaks. Die sitzen um diese Zeit am PC, um sofort Punkt zehn Uhr ihre Meldung zum nächsten Wintermastersspieltag des…
Highlight beim DISBU-Herbstturnier am 23.11.2019
Freitagnachmittag, Volkspark, Boulodrôme, keine Turnierspieler*innen da, die ich fragen könnte. Na gut. Nein, nicht gut. Ich will ja am Herbstturnier teilnehmen. Also samstagfrüh whatsapp und SMS an Britta……leider nicht. Whatsapp und SMS an Franck…..leider nicht. Weitersuchen. Roland: “Klar, gerne, Charles“. Super. Ich kenn die meisten Teilnehmer dort noch immer nur vom Sehen, seit mich Jürgen…
20.10.2019 Ingelheim Supermelée – PCCM dominierend
Ohne die Leistungen aller Teilnehmer*innen zu schmälern darf doch festgehalten werden, dass die Spieler*innen des PCCM das Turnier dominiert haben. Und zwar gleich in mehrerer Hinsicht. Bei 37 Teilnehmer*innen insgesamt waren wir mit 10, also zu 27 % vertreten. Am Ende des Spieltages, der über vier geloste Runden+Endspiel ausgespielt wurde, waren wir mit 50% unter…
Einheitsturnier Flörsheim-Dalsheim – klein aber fein
So könnte man das Turnier zur deutschen Einheit des Petanqueclub 2000 in Flörsheim-Dalsheim nennen. Aber was heißt klein? Sagen wir überschaubar und von Jahr zu Jahr beliebter. 40 gemeldete Teams dieses Jahr, was an die Grenzen des Machbaren stößt auf dieser schön gelegenen Anlage mitten im Wonnegau mit ihren 12 Bahnen. Deshalb wurde spontan noch…
Einheitsturnier in Flörsheim- Dalsheim – PCCM mit 4 Doublette-Teams vertreten
von Gaby Schättel Roland und ich hatten uns die Entscheidung nicht leicht gemacht- Flörsheim oder Rüsselsheim, das war hier die Frage. Im Nachhinein war unsere Entscheidung so goldrichtig wie der Sonnenschein auf den Weinreben, und Regentropfen gab es nur eine Handvoll. Zu unserem Erstaunen waren die Mainzer Boulefreunde recht zahlreich angereist, Dieter mit Charles, Didier…
Platz 3 in A beim Biergarten mixte
Artikel von Eva Willkopp Wer die Wahl hat, hat die Qual: Am 3. Oktober finden überall interessante Turniere statt. Viele von uns sind, glaube ich, nach Flörsheim-Dalsheim gefahren, so dass wir hier vermutlich auch noch einen Bericht bekommen. Wir, Dagi mit Peter P., Steffen mit Annemie sowie Jörn und ich hatten uns für das Mixte-Biergartenturnier…
Ligastrukturen in Deutschland
Wieviel Ligateams gibt es überhaupt in Deutschland? In welchem Landesverband spielen wieviele Teams? In wieviel Ränge sind die einzelnen Landesverbände strukturiert? Wem dazu schon immer mal die ein oder andere Frage durch den Kopf ging, der findet auf der Seite petanque-aktuell eine übersichtliche Zusammenstellung von Bettina Travig. So nehmen in BaWü insgesamt 275 Ligateams am…
Rhoihesse-Chilis in Rockenhausen
Artikel von Eva Willkopp In diesem Jahr waren wir aus verschiedenen Regionen zum Rock 6-Tête angereist: Jens aus Flö-Da, Hermann aus Albig, Rolf und Petra aus BME und Jörn und ich aus Mz – die “Rhoihesse-Chilis”. Einer der letzten schönen Tage, in denen man auch mal in der Sonne sitzen konnte, und die ersten Herbstboten…
PCCM-2 beendet mit einem soliden 4.Tabellenplatz die Saison
An den letzten beiden Spieltagen der Bezirksliga Rhein-Nahe, am 31.08.2019, hieß es für das Team PCCM-2 vormittags zuerst gegen die ‘Freien Mainzer SG e.V. 1’ auf ihrem Heimboden in der Mainzer Zitadelle anzutreten und nachmittags sich dem Tabellenzweiten ‘Boule Rouge Ingelheim 1’ zu stellen. In praller Sonne galt es bei über 30°C auf den Kassematten…
Nordpfälzer Wutzetage – Teil der Grand-Prix-Turnierserie und eines der schönsten Großturniere
Artikel von Eva Willkopp Gerade erst kamen viele aus unserer Region begeistert von Dühren, Fehmarn und Travemünde zurück, aber auch bei uns gibt ein sehr empfehlenswertes Großturnier, die Nordpfälzer Wutzetage. Das Gelände in Rockenhausen ist riesig und nicht nur auf den Parkplätzen, sondern auch neben den unteren Spielfeldern gibt es viel Platz für Camper/innen. Als…